- Erhalt und Verbessern der Handlungsfähigkeit im Beruf und im Alltag
- Erreichen von Selbständigkeit und Lebensqualität
- Wiedererlangen und Erhalt von Fertigkeiten und Mobilität, die durch Krankheit verloren gegangen sind
- Erlangen von Handlungskompetenz und Mobilität die entwicklungsbedingt nicht vorhanden sind
- Hilfe zur Selbsthilfe durch Beratung und Versorgung mit Hilfsmitteln
- Förderung der sozialen Kompetenz